Viele Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen. Trotz wachsender Akzeptanz dieses Themas in der Gesellschaft, bleibt die Suche nach geeigneten Therapiemöglichkeiten für viele Betroffene ein großes Hindernis, da der Überblick über Hilfsangebote und freie Therapieplätze oftmals fehlt. Aus diesem Grund wollte ich mein Studienprojekt im Modul „Digitale Applikationen“ diesem Thema widmen und eine Lösung erarbeiten.
Entstanden ist ein interaktiver Prototyp , der ein denkbares Konzept anschaulich darstellt. mentalmatch kann den fehlenden Überblick über alle psychologischen Hilfsangebote schaffen und Betroffenen jegliche wichtige Informationen und Notfall-Tipps geben. Mit Hilfe einer ganzheitlichen Liste aller psychologischen Praxen lassen sich Suchergebnisse individuell filtern und verfügbare Plätze könnten auf einen Blick sichtbar gemacht werden.
In meiner Arbeit habe ich untersucht, wie gezieltes Kommunikationsdesign das Image von Tierschutzorganisationen positiv beeinflussen und Menschen dazu motivieren kann, sich aktiv zu engagieren. Dabei standen sowohl die Herausforderungen der Organisationen als auch die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen im Fokus. Mein Ziel war es, eine Brücke zwischen Mensch und Tier zu schlagen – mit Design, das informiert, Vertrauen schafft und zum Handeln inspiriert.
Doch für mich endet dieses Projekt nicht mit dem Abschluss meiner Arbeit. Ich sehe großes Potenzial in digitalen Applikationen, um die Vermittlung und Unterstützung von Tieren verantwortungsvoller und zugänglicher zu gestalten. Deshalb werde ich weiter daran arbeiten, eine App zu realisieren, die genau das ermöglicht.
Viele Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen. Trotz wachsender Akzeptanz dieses Themas in der Gesellschaft, bleibt die Suche nach geeigneten Therapiemöglichkeiten für viele Betroffene ein großes Hindernis, da der Überblick über Hilfsangebote und freie Therapieplätze oftmals fehlt. Aus diesem Grund wollte ich mein Studienprojekt im Modul „Digitale Applikationen“ diesem Thema widmen und eine Lösung erarbeiten.
Entstanden ist ein interaktiver Prototyp , der ein denkbares Konzept anschaulich darstellt. mentalmatch kann den fehlenden Überblick über alle psychologischen Hilfsangebote schaffen und Betroffenen jegliche wichtige Informationen und Notfall-Tipps geben. Mit Hilfe einer ganzheitlichen Liste aller psychologischen Praxen lassen sich Suchergebnisse individuell filtern und verfügbare Plätze könnten auf einen Blick sichtbar gemacht werden.


